Freie Trauungen
Ihr seid auf der Suche nach einer Zeremonie, die zu Euch passt – keine vorgefertigten Reden, kein Standard-Ablauf, sondern ein einzigartiger Moment, der Eure Liebe widerspiegelt?
Viele Paare, die sich für eine freie Trauung entscheiden, stellen sich häufig die Fragen:
„Wie soll unsere Zeremonie aussehen?“
„Was ist der Unterschied zu einer kirchlichen oder standesamtlichen Trauung?“
„Wie können wir einen Moment schaffen, der uns widerspiegelt?“
Ihr wollt keine austauschbare Zeremonie, sondern eine, die Euch und Eure Geschichte erzählt – aber ohne sich selbst im Prozess zu verlieren.
Vielleicht seid Ihr aus der Kirche ausgetreten, kommt aus unterschiedlichen Glaubensrichtungen oder seid ein gleichgeschlechtliches Paar.
Vielleicht fühlt ihr Euch auch einfach in den traditionellen Zeremonien nicht wieder. Ihr wollt eine Zeremonie, die so einzigartig ist wie Eure Beziehung, aber Ihr habt das Gefühl, dass es einfach schwierig ist, den richtigen Weg zu finden. Ihr wollt sicherstellen, dass dieser Tag nicht nur unvergesslich ist, sondern dass er auch wirklich zu Euch passt.

Ich begleite Euch auf diesem Weg und mache Eure Zeremonie genauso, wie Ihr sie Euch vorstellt – individuell, emotional und authentisch. Keine Floskeln, keine Standardtexte. Nur Eure Geschichte, Eure Werte und Eure Liebe im Mittelpunkt.
Hier ist, was ihr VON mir bekommt:
Kennenlerngespräch
Wir starten mit einem unverbindlichen Gespräch, um herauszufinden, ob die Chemie stimmt.
Transparenz
Ein klarer Vertrag und transparente Kommunikation sorgen dafür, dass Ihr Euch rundum betreut fühlt.
Persönliche Rede
Ich höre mir Eure Geschichte an – von Eurem Kennenlernen bis hin zu den kleinen Eigenheiten, die Euch verbinden. Daraus erstelle ich eine Rede, die Euch widerspiegelt: voller Humor, Emotionen und Tiefe.
Beratung zu Ritualen
Ihr habt die Möglichkeit, Eure Trauung mit einem symbolischen Ritual zu bereichern, z. B. eine Briefzeremonie, ein Ringritual, Sandritual oder das Pflanzen eines Baumes.
Individuelle Anpassung
Auf Wunsch spreche ich mit Euren Trauzeug:innen oder anderen Familienmitgliedern, um besondere Momente in die Zeremonie einzubauen.
Abstimmung mit anderen Beteiligten
Auf Wunsch nehme ich im Vorfeld Kontakt zu weiteren Beteiligten auf - etwa Sänger:innen, Musiker:innen oder Techniker:innen - um einen reibungslosen Ablauf und eine stimmige Gestaltung sicherzustellen.
Eigene Technik
Mikrofon und Lautsprecher bringe ich mit – so könnt Ihr Euch entspannt auf Eure Zeremonie konzentrieren (Stromanschluss muss vorhanden sein).
Der große Tag
Am Tag der Trauung führe ich Euch durch die Zeremonie – zuverlässig, empathisch und ganz auf Euch fokussiert.

VEREINBARE JETZT DEIN KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine freie Trauung?
Eine freie Trauung ist eine individuelle und persönliche Hochzeitszeremonie, die unabhängig von Religion und Standesamt gestaltet wird. Ihr entscheidet, wie Eure Trauung abläuft – ohne feste Vorgaben oder Regeln.
Ist eine freie Trauung rechtsgültig?
Nein! Eine freie Trauung ersetzt nicht die standesamtliche Hochzeit. Sie ist eine symbolische Zeremonie, die Eure Liebe feiert, aber keine rechtliche Wirkung hat.
Wie lange dauert eine freie Trauung?
Die Zeremonie dauert in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten. Die genaue Dauer hängt von Euren Wünschen, Ritualen und Beiträgen von Gästen ab.
Können wir eigene Eheversprechen einbauen?
Absolut! Eigene Eheversprechen machen die Zeremonie noch persönlicher und emotionaler. Falls Ihr Unterstützung braucht, helfe ich Euch gerne beim Schreiben.
Müssen wir Ringe tauschen?
Nein! Das ist kein Muss. Ihr könnt Ringe tauschen, ein anderes Symbol für Eure Liebe wählen oder ganz auf diesen Teil verzichten.
Welche Rituale gibt es?
Es gibt viele Möglichkeiten, z. B. das Anzünden einer Hochzeitskerze, das Pflanzen eines Baumes oder das Versiegeln von Briefen an die Zukunft. Ich berate Euch gerne zu passenden Ritualen.
Wo kann eine freie Trauung stattfinden?
Überall! Ob am Strand, im Wald, auf einer Wiese oder in einer Scheune – Ihr bestimmt den Ort, der zu Euch passt.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Wenn Eure Trauung draußen geplant ist, sollte eine Schlechtwetter-Alternative bereitstehen, z. B. ein Zelt oder eine Indoor-Location.
Können Freunde und Familie in die Zeremonie eingebunden werden?
Ja! Ob durch Redebeiträge, Musik, Rituale oder Überraschungen – Eure Liebsten können die Trauung aktiv mitgestalten.
Gibt es feste Abläufe oder Regeln?
Nein! Eine freie Trauung ist genau das – frei! Wir gestalten die Zeremonie so, dass sie perfekt zu Euch passt.
Was kostet eine Freie Trauung?
Die Kosten variieren je nach Umfang und Wünschen. Gerne erstelle ich Euch ein individuelles Angebot, nachdem wir über Eure Vorstellungen gesprochen haben.